Stellenvermittlung allgemeine Informationen

Die Pharmazeutische Gehaltskasse bietet für ihre Mitglieder eine kostenlose und gemeinnützige Stellenvermittlung für ganz Österreich an. Das Service steht sowohl stellensuchenden Apotheker*innen und Aspirant*innen als auch dienstgebenden Apotheken zur Verfügung.

 

Vermittlungsgebiet

Die Stellenvermittlung der Gehaltskasse erfolgt österreichweit.

 

Für Dienstgeber*innen: Stellen ausschreiben

Apotheken können offene Stellen, Vertretungen und Leitungsfunktionen direkt im e-Service Portal anlegen.

 

So funktioniert es

  1. Login im e-Service Portal (P-Nummer + Kennwort oder ID-Austria)
  2. Menüpunkt Stellenvermittlung öffnen
  3. Unter „Suchaufträge“ → „Neues Suchprofil anlegen“ die Stelle erfassen
    - Stellenbezeichnung & Stellenart (Dauerstelle/Vertretung)
    - Dienstantritt & Dienstausmaß
    - Zusatzanforderungen (z. B. Sprachkenntnisse)
  4. Optional: „Notfall“ auswählen

Nur für akute Ausfälle – es werden sofort verfügbare Notfallpharmazeut*innen kontaktiert.

Nach dem Speichern erhalten Apotheken automatisch passende Profile anonymisiert angezeigt und können anschließend Einladungen zum Bewerbungsgespräch versenden.

 

Wichtig

Bitte auf Bewerbungen reagieren (Antwort oder Absage direkt im Portal) und Stellenangebote selbstständig löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Hinweis: Aktuell können keine Studentenjobs direkt ausgeschrieben werden.

 

Für Dienstnehmer*innen: Stellensuche anlegen

Registrierte Mitglieder, die eine Stelle suchen, melden sich im e-Service Portal → Stellensuche an.

Nach der Registrierung wird ein persönliches Suchprofil erstellt:

  • Gewünschte Stelle (Apothekerin / Aspirantin / Leitung)
  • Dauerstelle oder Vertretung
  • Dienstbeginn
  • Dienstausmaß
  • Standort & Umkreis (bis zu 150 km)
  • Zusatzqualifikationen / Sprachkenntnisse

 

Datenschutz

Name und Kontaktdaten werden erst sichtbar, sobald eine aktive Bewerbung vom User ausgeht. Vorher bleibt das Profil anonym.

 

Matching & Bewerbungen

Nach dem Anlegen des Suchprofils:

  • werden automatisch passende Stellen angezeigt
  • kann direkt über das Portal eine Bewerbung versendet werden
  • sieht man unter „Meine Bewerbungen“, wo man sich beworben hat

 

Notfallpharmazeut*innen

Mitglieder können sich zusätzlich als Notfallpharmazeut*in registrieren.
Bei akuten Personalengpässen in Apotheken werden sie sofort per E-Mail verständigt (egal, vom welchem Umkreis aus gesucht wird)

 

Wichtig für Leistungen der Gehaltskasse

Für den Bezug bestimmter Leistungen (z. B. Stellenlosenunterstützung, Dienstzeitanrechnung) ist eine aktive Stellensuche und Rückmeldung im Portal erforderlich.

 

Studierende

Studierende, die eine Aspirantenstelle suchen, wenden sich bitte direkt an die Stellenvermittlung. Sie erhalten dann eine P-Nummer zur Nutzung des e-Service Portals.

 

Suchprofil löschen

Suchprofile müssen bei Bedarf selbstständig gelöscht werden (Papierkorb-Symbol im Portal, kurzer Deaktivierungsgrund erforderlich).

 

Letzte Aktualisierung: 05.11.2025

Nähere Informationen:

E-Mail: office@gk.or.at
Tel.: +43 1 40414-222