Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bzw. das Österreichische Netzwerk zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) hat der Pharmazeutischen Gehaltskasse für die Jahre 2023-2025 nun bereits zum zweiten Mal das „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ verliehen. Die offizielle Verleihung fand am 14. März in Wien statt.

2017 wurde in der Gehaltskasse mit einem Projekt der ÖGK ein erster Schritt in Richtung der Betrieblichen Gesundheitsförderung gesetzt. Der Schwerpunkt wurde auf das Thema Führung gelegt, wobei durch die Einführung von Projektmanagement die Arbeitsorganisation verbessert und Prozesse strukturiert wurden. Die Implementierung der Betrieblichen Gesundheitsförderung in den Regelbetrieb erfolgte schließlich 2019.

Kommunikation und Transparenz hat mittlerweile in der Gehaltskasse einen hohen Stellenwert erlangt. Das Projekt zur Einführung eines neuen ERP-Systems wird durch eigene "Change Agents" begleitet, um eine effektive Kommunikation zwischen Abteilungen und Projektorganisation sicher zu stellen. Zudem wird die Stimmung im Projekt regelmäßig durch Umfragen evaluiert.

Die Mitarbeiter*innen der Gehaltskasse erhalten auf Wunsch ergonomische Mäuse und höhenverstellbare Tische, außerdem werden wöchentlich Bio-Obstkörbe geliefert. Ausgehend von einer Umfrage im vergangenen Jahr liegen 2023 die Schwerpunkte der BGF-Maßnahmen im Bereich der körperlichen und mentalen Gesundheit. Ziel ist, das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu erhöhen sowie die Ressourcen und die Gesundheit der Mitarbeiter*innen zu stärken.